Erster Weihnachtslied Pokal beim TSC-Fulda – Start einer neuen Tradition?
Am 15. Dezember war es endlich soweit. Auch der TSC-Fulda hat erstmals ein Weihnachtliches Turnier veranstaltet, wie es deren schon einige in Hessen gibt.
Das Besondere an diesem Turnier war, dass alle Turnier Musik weihnachtliche Lieder zur Grundlage hatte. Das hat es bisher noch nie gegeben! Langsamer Walzer, Tango, Slow, fox, Quick und sogar Wiener Walzer wurden nach Weihnachtslieder Melodien getanzt.
Das fand so viel Anklang, dass sich mehr Paare als bisher üblich beim TSC-Fulda für die sechs Turniere angemeldet hatten, und einige Paare hatten sich sogar entsprechend weihnachtlich vorbereitet: eine Dame trug ein Turnierkleid mit Nikolausmotiven, eine weitere hatte sich extra weihnachtliche Ohrringe besorgt, und eine Dritte trug einen roten Nikolausmantel als Überwurf.
Das passte sehr gut in die weihnachtlich dekorierte Halle des TSC, wo für die Gewinner auf den Siegertreppchen ganz goldige Wichtel als Trophäen bereit standen. Sogar die Urkunden waren entsprechend weihnachtlich entworfen und per Hand mit Motiven dekoriert, was einer Dame bei der Siegerehrung den Ausruf „ach wie goldig“ entlockte. Der Verein überlegt nun, nächstes Jahr eine Neuauflage zu machen.
Das erste Pokalturnier, das wir mit der jahreszeitlichen Einstimmung auf die Weihnachtszeit veranstaltet haben war ein voller Erfolg.
44 Meldungen konnten wir vor dem Veranstaltungstag verzeichnen. Die Halle war samt wunderbar geschmücktem Christbaum und großer Menge weihnachtlicher Dekoration der Eventmanagerin Gabi Dechant geschmückt.
In den Standardklassen Masters IV D, Master II D, Masters III B, Masters IV A, Masters III A und Masters III S kämpften wunderschön anzusehende Damen und Herren um den Pokal, der auf einem goldfarbenen Kelch noch mit einem schmucken Weihnachtswichtel dekoriert war.
Alle Paare gaben ihr Bestes für die Stimmung in unserer Halle. Eine Turnierdame der A-Klasse tanzte in einem Turnierkleid, das aus einem Stoff mit 50 Weihnachts-männernzeichnungen genäht war.
Unsere Turnierpaare stellten sich für die ausmaschierenden Endrundenpaare in ein langes Spalier mit einer Laola und ließen die überraschten und glücklichen Paare im musikalisch gut begleiteten Ausmarsch hochleben.
Bilder Gerrit
Bilder Evi und Martin
Telefon-Nr. am Turniertag
Die Turnierleitung ist am Turniertag unter folgender Nr. zu erreichen: 0176 63189196
Startmeldung für DTV-Turniere
Nachmeldungen sind grundsätzlich nicht mehr möglich.
Check-In
Der Check-In öffnet um 10:45 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass der Check-In
15 Minuten vor dem Start
des jeweiligen Turniers schließt.
Startgebühr
5 €
Hallenöffnung und Eintanzen
Der Zugang zu den Tanzflächen wird für Turnierpaare und Gäste um 10:30 Uhr geöffnet.
Ab dieser Zeit besteht die Möglichkeit
zum Eintanzen.
Sportbetrieb
Wenn Sie Fragen zu den Turnieren haben, wenden Sie sich bitte an:
Die Tanzfläche hat Parkett.
Es besteht Rauchverbot
in und vor dem Gebäude.
Fundsachen
Wenn Sie beim Fuldaer Turniertanztag etwas verloren oder vergessen haben, dann wenden Sie sich bitte an
Am Veranstaltungstag werden Fundsachen im Turnierbüro (Check-In) hinterlegt. Sie werden vier Wochen aufbewahrt. Der Veranstalter Tanzsportclub Fulda e.V. übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände! Bitte bewahren Sie Ihre Wertgegenstände sicher auf.
Umgebungsplan
Parken Sie nebenan auf dem großen öffentlichen Parkplatz mit 190 Stellplätzen mit nur 0,40 € pro Stunde.
2024-12-20-09:20
|
|
|