Am 21.09.2025 fand im TSC Fulda ein abwechslungsreicher und lehrreicher Workshop zum Thema Wiener Walzer statt. Das Trainerpaar Wladislaw Treichel und Diana Weimer verstand es, die Teilnehmenden individuell zu betreuen und auf unterschiedliche Leistungsniveaus einzugehen – ein Aspekt, der von allen besonders geschätzt wurde.
Schon zu Beginn des 1,5 stündigen Workshops sorgten Schwungübungen für einen gelungenen Einstieg ins Thema Wiener Walzer. Dabei gab es zahlreiche Tipps zur Haltung, die im späteren Tanz direkt spürbar wurden. Besonders Diana konnte den Damen wertvolle Hinweise für besondere Bewegungsabläufe und Haltung geben.
Vier Standard-Turnierpaare nahmen teil, eines davon reiste eigens vom Rot-Weiß-Klub Kassel an. Alle profitierten von den praktischen Hinweisen, die sich auch bestens ins freie Training integrieren lassen.
Das Fazit der Teilnehmenden fiel eindeutig aus: ein Workshop voller Inspiration, hoher Lernwert und viel Freude am Tanzen. Kein Wunder, dass schon jetzt alle beim nächsten Mal wieder dabei sein möchten. Der nächste Termin wird hier rechtzeitig bekanntgegeben.
Ein Hobby für Jedermann: Freizeitsport-Tanzen ist die schönste Art, sich zu zweit in der Freizeit des Alltags miteinander zu beschäftigen. Gemeinsam tanzen fördert den Zusammenhalt und festigt Partnerschaften. Natürlich lohnt es sich auch zur Aufrechterhaltung der Fitness.
Ohne Leistungsdruck sofort alles lernen zu müssen, sondern mit Freude am „sich bewegen“ schwoft man mit dem Partner/der Partnerin geruhsam nach einfachen und schnell gelernten Grundschritten zu guter Musik.
Unsere Breitsportangebote bieten abwechslungsreiches Tanzen in lockerer Atmosphäre. Für Einsteiger des Tanzsports sowie für erfahrene Tänzer bietet sich im TSC ein breites Spektrum unterschiedlichster Angebote. Tanzen als Hobby vereint Sport, Spaß und Musik in einem!
MONTAG
Standard und Latein im wöchentlichen Wechsel
mit Trainer Eugen Khod
Trainer C im DTV, Wertungsrichter und S-Klasse Tänzer in Latein und Standard, studierte Sport und Deutsch, ist Trainer der Bundesliga-Standard-Formation des Rot-Weiss-Klubs Kassel e.V.
Als Turniertanzpaar (im DTV) ertanzte er mit seiner Frau Ksenia die Titel Hessischer Meister in der Kombination (10 Tänze) 2006 und 2007, Süddeutsche Meister in der Kombination 2007, und sie erreichten den 3. Platz der deutschen Rangliste/Lateintänze über drei Jahre.
DIENSTAG
Standard und Latein im wöchentlichen Wechsel
Dienstags ab 19.00 Uhr werden Grundlagen und Grundschritte der Standard- und Latein-
amerikanischen Tänze erlernt.
Ab 20.00 Uhr werden die Tänze für fortgeschrittene Paare weiter ausgebaut.
mit Trainer Franz Mahr
und Trainerin Ina Sieling
Sie blickt auf eine sehr erfolgreiche Tanzsportkarriere zurück. Unter anderem ist sie mehrfache Hessenmeisterin in den Standard- und Lateintänzen. Sie tanzt seit 25 Jahren Ballett und besitzt den Trainer-C-Schein.
Im TSC unterrichtet sie zusätzlich die Abteilung Moderndance/Contemporary, gibt Kurse für Neueinsteiger-Paare, Hochzeitstanzkurse und choreografiert Showtänze.