mit Ina Sieling
Du hast Lust zu tanzen, den gewissen Bewegungsdrang aber keinen Tanzpartner?
Dann ist vielleicht Jazz und Modern Dance des TSC Fulda genau das Richtige für dich!
Wir beginnen mit einem kurzen Warm-Up und einigen Tanz- und Technikübungen aus den Bereichen Ballett, Jazz und Modern Dance.
Gleich danach geht es mit einer abwechslungsreichen Choreo weiter.
Anfänger sind willkommen.
Ihr könnt gerne ohne Vorkenntnisse mal bei uns schnuppern :)
Über die Trainerin:
Ina Sieling ist mehrfache Hessenmeisterin in den Standard- und Lateintänzen und hat jahrelange
Tanz- und Trainererfahrung in den Bereichen Gesellschaftstanz, Ballett, Jazz, Modern Dance und
Tanztheater.
Im Moment studiert sie im Master of Education Darstellendes Spiel und Germanistik und hat sich
bereits in ihrem Bachelor auf das Fach Tanztheater spezialisiert.
Seit 2015 ist sie lizensierte Trainerin für Jazz und Modern Dance. JMD ist eine Abkürzung für Jazz und Modern Dance!
Jazz hat seine Ursprünge in Amerika. Hier entstand durch afrikanische, indische und indianische
Einflüsse die Jazzmusik, die eine eigene Tanzform hervorbrachte. Zuerst in den Ghettos der
Farbigen noch ein freier Tanz, der die Gemeinschaft förderte, vollzog sich eine stetige
Regelhaftigkeit und Formalisierung. Der durch Isolation der Körperteile geprägte Jazz-Dance
gelangte nach Europa und eroberte bald darauf die Bühnen der Welt. Musicals wie „West Side
Story“und „Chicago“ sind hierbei beispielhaft zu nennen.
Modern Dance ist als Reaktion auf die zu starr empfundene Regelhaftigkeit des klassischen Balletts
zur Zeit der Industrialisierung entstanden. An Stelle von Spitzentanz und perfekten Pirouetten treten
Schwünge, Drehungen und Bodenelemente, die in einer abwechslungsreichen, effektvoll
inszenierten, stimmungsgeladenen Choreographie münden.